IDAS – Netzwerk für seltene Magen-Darmerkrankungen
In der Schweiz sind über 1’000 seltene Magen- und Darmerkrankungen anerkannt. Das Netzwerk Intestinal Disease Alliance Switzerland (IDAS) vernetzt Referenzzentren, Patient:innen, Patientenorganisationen sowie niedergelassene Kinder- und Hausärzt:innen, um die Versorgung zu verbessern.
Innerhalb von IDAS arbeiten Kinderchirurgen, pädiatrische Gastroenterolog:innen und Ärzte und Ärztinnen der Erwachsenen-Viszeralchirurgie und -Gastroenterologie eng zusammen.
IDAS fördert die Zusammenarbeit zwischen Spitälern, Fachleuten und Patientenorganisationen – mit dem Ziel, das Gesamtmanagement der Betroffenen zu optimieren.
Das Netzwerk befindet sich aktuell im Aufbau.
Koordination:
- PD Dr. Ulrike Subotic, Kinderchirurgin
- Prof. Dr. Raoul Furlano, pädiatrischer Gastroenterologe,
Universitätskinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4031 Basel
Kontakt: intest.team@ukbb.ch
Wichtige Links:
- kosek – Nationale Koordination Seltene Krankheiten: Informationen über Seltene Erkrankungen und Netzwerke in der Schweiz
- SAM Suisse – Willkommen: Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Analatresie und Morbus Hirschsprung in der Schweiz
- Interessengemeinschaft für Stomatragende
- Crohn Colitits Schweiz: Selbsthilfeorganisation für Menschen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung